Thursday, 30.07.2020 ab 09:00 bis
Friday, 31.07.2020 um 17:30
Beim Deep Dive beschäftigen wir uns intensiv mit einem Thema, um eingefahrene Arbeitsroutinen neu zu gestalten.
Job Crafting ermöglicht, dass Mitarbeitende selbstständig die Arbeitssituationen herstellen, die motivierend wirken und ein selbstbestimmtes Arbeiten ermöglichen.
Ein zentrales Merkmal des Job Crafting Ansatzes besteht darin, dass Änderungen von den Mitarbeitenden initiiert werden, anstatt dass Vorgesetzte diese vorgeben. Mitarbeitende nutzen Spielräume, die nicht von der Organisation „eingerichtet“ sind, sondern von den arbeitenden Menschen selbst erschlossen werden.
Beim Job Crafting geht es nicht darum, den eigenen Arbeitsplatz komplett zu ändern, sondern eher gezielte Aspekte des Jobs.
Job Crafting zielt darauf ab, dass sich ein Arbeitsplatz den zentralen Werten der Mitarbeitenden anpasst und sie ihre Stärken wirksam in die Arbeitsprozesse einfließen lassen können. Richtig angewendet kann Job Crafting Gelegenheiten generieren, in denen die Aktivitäten und Themen berührt werden, die die Leidenschaften einer Person entfachen und so motivierend wirken.