Tuesday, 17.11.2020 ab 18:00 bis
Tuesday, 17.11.2020 um 20:00
Stadtbüchereien Düsseldorf, Literaturbüro NRW e.V. und Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V. laden ein zur moderierten Lesung in der Reihe
»Frisch gepresst. Neue Bücher von Rhein und Ruhr«. Spezialausgabe mit zwei Lesungen, die aus dem Frühjahr nachgeholt werden.
Moderierte Lesung.
Sommer 2015: Eine syrische Flüchtlingsfamilie platzt in Bettys heiles Familienleben. Plötzlich ist alles ganz nah: der Krieg, der Islam, die Politik, Termine beim Jobcenter. Nicht überall ist die Familie Ibrahim so willkommen wie in Bettys Familie. Und bei Betty kommt die Vergangenheit ihrer eigenen Familie hoch: Ihre Großeltern flüchteten aus Ostpreußen und Oberschlesien, während ihre westdeutsche Oma auf dem Bauernhof 1945 Flüchtlinge aufnehmen musste. Marina Jenkner legt ein umfassendes Flucht-Mosaik von den Willkommenen und NichtWillkommenen damals und heute vor.
Marina Jenkner, 1980 in Detmold geboren, studierte Germanistik, Kunst-Designwissenschaften und Architektur. Schon als Studentin schrieb sie Lyrik und Prosa, und drehte über ein Dutzend Kurzfilme. Sie setzt sich aktiv für die regionale Literaturszene ein, war Dozentin für Kreatives Schreiben an der Junior-Uni Wuppertal und führt Lesungen und Schreibworkshops in Schulen durch.