Sunday, 02.08.2020 ab 11:00 bis
Sunday, 02.08.2020 um 12:30
Die Geschichte des Lebens auf 400 Metern: von der Entstehung des Sonnensystems über die ersten Spuren des Lebens, die "Erfindung" der Photosynthese, der Eukaryote, von Kalkskeletten, Zähnen und dem wagemutigen Landgang der Fische bis hin zum Neocortex. Übersichtlicher geht es nicht.
Das Besondere an diesem Evolutionsweg ist, dass er proportional korrekt dargestellt ist: jeder Millimeter des Weges entspricht 10.000 Jahren. 1 Zentimeter sind 100.000 Jahre. 10 Zentimeter sind 1 Millionen Jahre und 1 Meter 10 Millionen Jahre. Da werden die Dinosaurier und das gesamte Erdmittelalter zu einem ziemlich jungen Phänomen, welches sich auf den letzten 20 Metern des 460 Meter langen Weges abgespielt hat. Und um wie viele Jahrmilliarden das Virus älter ist als wir grübelnden Mehrzeller wird einem hier auch eindrücklich bewusst.