Eventsin
TerrassenKultur: Mokes & The Eyes Inside TerrassenKultur: Mokes & The Eyes Inside

Friday, 31.07.2020 ab 20:00 bis
Friday, 31.07.2020 um 23:00


Bollwerk 107
Bollwerk 107
47441 Moers

TerrassenKultur: Mokes & The Eyes Inside

Mit ihrem unikaten Stil hat sich die junge Prog. Folkrock-Band
„Mokes“ schnell einen Namen am Niederrhein gemacht. In ihren eigenen Kompositionen verbinden sie progressiven Folk mit Einflüssen aus Rock, Polka und Worldmusic, begleitet von einem rauen Gesang mit Wiedererkennungswert.

In den vergangenen Jahren legte die Band eine rasante Entwicklung hin. Gegründet wurde sie 2014 von Angelo Herrmann (29/Kleve), Ramon Klesch (25/Emmerich) und Katharina Weyers (24/Kleve) unter dem Namen „Mokes Trio“.„Moke“ ist ein altbritischer Slang
für Esel, was als Arbeitstier zu den damals gespielten Arbeiterliedern passte.


Doch was mit Bier und lockeren Jam-Sessions begann, steigerte sich schnell zu einer publikumsreifen Formation.Folksongs und Traditionals wurden liegen gelassen, dafür durch eigene Ideen ersetzt, welche die Grenzen des ursprünglichen Genres ständig überschritten. Die Entwicklung fand dabei weniger im Proberaum als
auf der Bühne statt, wodurch Live-Auftritte bis heute zu einem wichtigen Bestandteil der Band gehören.

Seit der Veröffentlichung ihres ersten Albums „Pablo“, welches
2018 unter dem Soundbox-Music Label erschien, arbeiten sie mit
Schlagzeuger Christian Stoffels (33/Kleve) zusammen, der heute fester Teil der Band und mitverantwortlich für die weitere Entwicklung im vergangenen Jahr ist. Seit 2019 treten sie nur noch unter dem Namen „Mokes“ auf.

The Eyes Inside ist seit über einem Jahr unterwegs - als Trio tragen Lenny Hawk (Gitarre), Justin Demon (Gitarre) und
Christopher Journey (Vocals) ihre Anekdoten in musikalischer Form nach Außen. Mit ihrem Debut-Album "Temperature"
wurde der erste Grundstein gelegt. Von rockigen Passagen über Akustischen Songs spielt The Eyes Inside auf der Bühne auch zusätzlich
Cover-Versionen von Liedern der Kindheit. Dazu gehören akustische Cover von Slipknot oder Stone Sour.

Die Augen im Inneren - die Erkenntnis des eigenen Selbst und die Findung und Wahrnehmung der eigenen Roadmap.
Musikalisch erinnert die Band an die späten 90er / Anfang 2000er Post-Grunge und Alternative Rock Bands wie Staind, Seether
oder Godsmack.

Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum!

Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.