Saturday, 01.08.2020 ab 19:30
Victoria Helene Bergemann und Björn H. Katzur - nice und in Farbe.
Victoria Helene Bergemann und Björn Helene Katzur lesen nice und in Farbe auf einer echten Bühne und ihr könnt live dabei sein.
„Soll das ein Witz sein?“, fragt ihr euch da.
Aber klar, denn Bergemann und Katzur sind in jedem Fall zwei unfreiwillig witzige Gestalten, die ihr nun endlich wieder in einer echten Liveshow erleben könnt.
Und es ist sogar ein Mitmach-Event: die beiden lesen vor und ihr hört zu.
Und warum sollte man sich das ansehen?
Na, weil es nice ist. Und in Farbe.
Zu den KünstlerInnen:
Björn H. Katzur wurde 1981 in Hannover geboren und 2007 in Kiel angespült.
Seit 2011 ist er auf den Poetry-Slam-Bühnen des Nordens unterwegs. Irgendwann hat er auch Biologie studiert, in dem naiven Wunsch, nicht mehr naiv zu sein. Ob das von Erfolg gekrönt war, kann man anhand seiner lustigen oder ernsten Weltbetrachtungen am besten selbst überprüfen.
Seit 2012 zieht Björn H. Katzur nicht mehr nur blödelnd, sondern auch mordend durch die Lande, und zwar mit dem Krimidinner »Dinner mit Leiche«.
Björn H. Katzur legt beim Schriftverkehr großen Wert auf sein Mittelinitial. Dann wird er nämlich gefragt: »Wofür steht das H.?« und kann antworten: »Für meinen zweiten Vornamen.« Bis zu diesem Tag hat noch niemand darüber gelacht.
Victoria Helene Bergemann, kurz „VHB“, wurde 1997 in Reinbek bei Hamburg geboren, bis sie 20 Jahre später nach Kiel zog. VHB steht seit Ende 2010 auf Bühnen im In- und Ausland, als Comedienne im Fernsehen, als Moderatorin und v.a. auf Poetry Slam-Bühnen. Sie war Siegerin und Finalistin verschiedener Landesmeisterschaften, Vizemeisterin im deutschsprachigen U20-Poetry Slam, und mehrfache Halbfinalistin der deutschsprachigen Meisterschaften.
Außerdem ist Victoria Helene Bergemann mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „lyrix“ für junge Dichter*innen, Mitgliedin der Kieler Lesebühne „Irgendwas mit Möwen“ und veranstaltet und moderiert nebenbei selbst Poetry Slams. Ihre Radioshow „Negativ am Nachmittag“ läuft seit 2019.
Im Herbst 2017 erschien ihre erste Textsammlung „Basti hat behauptet, dass er gehört hätte, wie meine Mutter gesagt hat, dass ihr nicht so viel Dreck reintragen sollt“ im lektora-Verlag, zusätzlich dazu erschienen Bergemanns Texte in vielen Anthologien.
Seit Anfang 2018 tourt sie mit ihrem ersten eigenen Bühnenprogramm durch ganz Deutschland. Für den Herbst 2020 ist ein zweites geplant.