Saturday, 21.03.2020 ab 11:00
CVD - Cheerleader Vereinigung Deutschland im AFVD e.V.
Die norddeutsche Cheerleadingmeisterschaft findet am 21.03.2020 zum dritten Mal in Folge in der Hansehalle Lübeck statt. Über 700 Cheerleader aus ganz Norddeutschland kämpfen um Titel und Qualifikationen.
Cheerleadingsport
Cheerleading ist eine Mischung aus Akrobatik, Turnen, Tanz und Sprechgesang. Die einzigartige Mischung reißt mit und animiert zum Mitmachen. Für diesen Sport gibt es kaum ein „zu jung“ oder „zu alt“, in drei Altersklassen und verschiedenen Kategorien treten die Teams an.
Viele Kostüme sind an Kreativität kaum zu überbieten, die Variationen im Tanzstil, die unterschiedlichen Hebefiguren und atemberaubende Turneinlagen sorgen für Spannung und eine elektrisierende Stimmung in der Halle.
Qualifikationen
Für die Aktiven ist die Meisterschaft der Höhepunkt des Jahres. Viele Teams bereiten sich ein halbes Jahr auf diesen einen Moment vor, der meist nicht länger als 2:30 Minuten andauert.
Für alle Teams gilt es, ausreichend Punkte von den Juroren zu erhalten um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Von dort aus kann es dann sogar noch weitergehen. Denn natürlich gibt es auch noch eine Europa- und eine Weltmeisterschaft!
Cheerleading und Cheerdance
Wie in vielen anderen Sportarten auch gibt es Unterschiede innerhalb des Sports. Zuerst wird zwischen dem klassischen Cheerleading und Cheerdance unterschieden. Cheerleading kennt man von den Schulen in den USA und besteht aus allen Komponenten des Cheerleading. Am Auffälligsten hier Akrobatik und Turnen.
Cheerdance entspricht dem, was man in der US- Profi Footballliga NFL sieht. Cheerleader verzichten auf die Akrobatik und zeigen stattdessen anspruchsvolle Tänze. Oft auch mit einem thematischen Hintergrund.
Kategorien
Was wäre ein so anspruchsvoller und kreativer Sport wie Cheerleading ohne Kategorien? Die Kategorien unterscheiden darüber was gemacht wird und, auch wichtig, wie viele bei einem Programm antreten.
Es gibt die großen Kategorien bei denen auch gern 15-20 Aktive antreten. So z.B. im All Girl (nur weibliche Cheerleader) oder Coed Cheer (gemischtgeschlechtlich).
Die mittleren Kategorien sind die sogenannten Stunt Groups. Es treten 5 Aktive an. Darunter gibt es dann insbesondere im Cheerdance die Double- Kategorien, in denen zwei Aktive gemeinsam antreten.