Eventsin
Leipziger Tanztheater: "Labyrinth" Leipziger Tanztheater: "Labyrinth"

Sunday, 22.09.2019 ab 18:00


Werk 2
Kochstraße 132
04277 Leipzig

Leipziger Tanztheater: "Labyrinth"
Leipziger Tanztheater präsentiert:

Leipziger Tanztheater: „Labyrinth“
7. Leipziger Tanztheaterwochen


LABYRINTH
TANZTHEATERSTÜCK VON MARIA SEIDEL
MIT DER JUNIORCOMPANY DER JÜNGEREN (6–13 JAHRE)

21. und 22. September 2019, je 18 Uhr
23. September 2019, 9 und 11 Uhr, Schülervorstellungen mit Anmeldung

Täglich sind wir verpflichtet, viele Entscheidungen zu treffen – bewusst oder unbewusst. Es müssen blitzschnelle, aber auch gut durchdachte Entscheidungen getroffen werden, ob wir wollen oder nicht. Schon im Kindesalter werden wir damit konfrontiert. Ständig haben wir die Qual der Wahl: Was spiele ich heute? Welches Buch lese ich? Nehme ich am Schwimmkurs teil oder lerne ich lieber ein Instrument? Mit wem verabrede ich mich? Was ziehe ich morgen an?

Im Tanztheaterstück von Tanzpädagogin und Choreografin Maria Seidel bewegen sich die Tänzerinnen und Tänzer der LTT-Juniorcompany der Jüngeren (6-13 Jahre) in einem großen „Labyrinth“ der Entscheidungen. Sie müssen wählen, welchen Weg sie gehen und wie sie diesen bestreiten. Einige meistern das mühelos. Andere verirren sich durch Hektik und Alltagsstress oder zögern die Entscheidung hinaus. In manchen Situationen wird über die Gruppe bestimmt oder ihr blindlings gefolgt. Doch welche Auswirkungen hat dieses Verhalten auf die eigene Entscheidung und das Miteinander? Im „Labyrinth“ stoßen die jungen Tänzerinnen und Tänzer genau auf diese Fragen und versuchen, damit umzugehen.

IDEE, KONZEPT Maria Seidel, Eva Thielken | REGIE, CHOREOGRAFIE Maria Seidel | ASSISTENZ Eva Thielken | TÄNZER Juniorcompany der Jüngeren (6–13 Jahre) | MUSIK Marlene Raker, M.E.W. Music, Simian Mobile Disco | MUSIKSCHNITT Gundolf Nandico | VIDEO Manuel Schuler | KOSTÜME Maria Seidel | BÜHNENBILD Robert Schiller | LICHT Christian Seibt | TON Ingo Koch
DAUER 50 min

Der Vorverkauf startet ab August.

Dieses Stück gibt es als Gruppen- und Schulvorstellung:
Montag, 23.09., Beginn: 9 Uhr und 11 Uhr, Eintritt: 5,- € / Person.
Anmeldung bitte an: [email protected] oder Tel: 0341/3385530

Samstag: Halle A, Beginn: 18 Uhr
Sonntag: Halle A, Beginn: 18 Uhr
Montag: Halle A, 9–10 Uhr
Montag: Halle A, 11–12 Uhr
VVK: 12,- zzgl Geb/ermäßigt 9,- zzgl Geb
Die Veranstaltung ist bestuhlt. Freie Platzwahl.