Eventsin
Music, Jeckness & Confetti Music, Jeckness & Confetti

Saturday, 22.02.2020 ab 21:00


Projekt 42
Waldhausener Str. 40
41061 Mönchengladbach

Music, Jeckness & Confetti
Carneval Global! Ob Flucht- o. Feiergedanken in der 5. Jahreszeit: wir haben alles für euch vorbereitet! KONZERT & PARTY mit Global Sounds! Im Projekt 42!

Lineup:
Melody Blessing
Gato Preto
Xanax Attax
Babilla Club

MELODY BLESSING entführt euch als Newcomerin in die Sound Healing-Klangwelten ihrer ersten Solo EP und wärmt die Bühne an....

..... für die tanzbaren Afro Future Sounds von GATO PRETO, die uns mit Global Bass in ihrem exklusiven Konzert alle bösen Geister austreiben werden....

... um anschließend das Trömmelsche an den BABILLA CLUB aus Kölle & XANAX ATTAX aus Berlin weiter zu geben! Sie eröffnen den Großstadtdschungel in MG und machen ein Schweifen in die Ferne vollkommen sinnlos!

Freut euch auf Latin, Kumbia und Live Percussion vom BABILLA CLUB und lasst euch von XANAX ATTAX Queeriental überraschen: ein Mix aus Pop, Hiphop, Trap und seinen liebsten arabischen Schlager.

Wir sehen uns unter der Discokugel - ob mit Kostüm oder ohne. Come as you are!

Unschlagbarer Eintritt:
VVK regulär: 12€/ ermäßigt 9€
AK regulär: 14€/ ermäßigt 11€
Nur Aftershowparty: 6€

Karten gibt es bei:
Hall of Tickets, Alter Markt 9, 41061 Mönchengladbach
Das Cafe, Wallstraße 19, 41061 Mönchengladbach
Köntges, Waldhausener Straße 16, 41061 Mönchengladbach
Chapeau Kulturu kultur, Bahnhofstraße 24, 41236 Mönchengladbach-Rheydt
Projekt 42, Waldhausener Straße 42, 41061 Mönchengladbach
oder online bei Eventbride.

Mehr Infos...

MELODY BLESSING

Melody Blessing entführt euch als Newcomerin in die Sound Healing-Klangwelten ihrer ersten Solo EP und wärmt die Bühne für einen furiosen Abend an. Melody hat ihre Karriere bereits mit mehreren Projekten (La Boum, Cucamongi, Spheroid) in Mönchengladbach gestartet und wird supported von Derkalavier als DJ. Wer Ihre Musik live hört, versteht wovon die Künstlerin singt, denn ihre Stimme schafft eine einzigartige Atmosphäre. Eine musikalische Fusion aus verträumten Vocals und elektronischen Klängen. Ästhetik bis in kleinste Detail.

Insta: https://www.instagram.com/melodyblessing_/

+++

GATO PRETO
Mit Gato Preto kommt eine Größe des aktuellen Global Bass-Geschehens nach MG und wir sind sehr stolz darauf! Als Afro Futuristischen Global Bass beschreiben die Mitglieder von Gato Preto ihre explosive und absolut tanzbare Mischung aus Rap, Funk und afrikanischen Percussion. An der Spitze der Band steht die charismatische Gata Misteriosa aus Mosambik, die sich mit dem ghanaisch-deutschen Produzenten Lee Bass und Moussa Diallo, einem leidenschaftlichen Djembe-Meister aus dem Senegal, zusammengetan hat. Gato Preto bringt all das zu einem vibrierenden Ganzen zusammen und wird uns mit Sicherheit alle bösen Geister austreiben.

Web: http://www.gatopretomusic.com
Insta: https://www.instagram.com/gatopretomusic/?hl=de
+++

XANAX ATTAX
xanax attax startete seine DJ-Karriere in London mit dem Pxssy Palace Collective. Mittlerweile ist er nicht nur dort anzutreffen, sondern auch in der Berliner Club-Szene auf diversen Party-Reihen gern gehört. Auf den Turntables mixt er Pop, Hiphop, Trap und seine liebsten arabischen Schlager zu einem knackigen und mehr als tanzbaren Mix, den er Queeriental getauft hat.

+++

BABILLA CLUB
Das DJ Kollektiv aus Köln ist bekannt durch ihre Parties im Café Colonius und versprechen eine explosive Mischung aus karibischen Rhythmen mit Electro, Cumbia und dicken Beats warten.

+++

Der Abend ist Teil des Festivals Carneval Global 2020.

Was ist Carneval Global?
Carneval Global 2020 ist ein Musikfestival & euer Special im rheinischen Karnevals-Programm!
Wie die Kamelle fliegen euch Global Sounds um die Ohren und auf unserem Mottowagen steht unverkennbar: connect&respect!

Dies sind die Themen des Potpourri aus Konzerten, Partys mit Live-Bands und DJ Sets, Doku-Film, Performance und Workshops.
Vom 19.-25.02.20020 machen wir Konfetti bunter und bringen Menschen zusammen!

Ein Projekt von Kulturkram MG
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturbüro MG