Eventsin
Wednesday Race Club Wednesday Race Club

Wednesday, 25.11.2020 ab 19:30 bis
Wednesday, 25.11.2020 um 20:30


sim4race
Rudolfstraße 10C
41068 Mönchengladbach

Wednesday Race Club

DIE AUFGABE
Wie schafft man es, an ernsthaften SimRacing interessierte Fahrer/-innen mit der Materie vertraut zu machen? Wie können wir zu einem erfolgreichen Einstieg in „echte“ Rennen auf Actoracer Simulatoren verhelfen und erste Erfolgserlebnisse ermöglichen?

DIE IDEE
Wir vereinfachen die Ausgangsvoraussetzungen und machen somit den Einstieg für alle Teilnehmer unabhängig von den Vorkenntnissen so einfach wie möglich.


DIE UMSETZUNG
Sei dabei und und teste dein Talent mit einsteiger freundlichen Fahrzeugen auf kurzen & knackigen Rennstrecken. Rase mit den anderen um die Wette! Gefahren wird ein 20min Qualifying und 2 x 20min Sprint Rennen.

Die Strecken werden erst unmittelbar vor dem Event bekannt gegeben. Das Setup ist fix und somit für alle Teilnehmer identisch. Die Kosten liegen bei 45€ pro Simulator.

DIE FAHRZEUGE
Audi TT CUP

Die Cup-Rennwagen wurden durch einen sogenannten Technologietransfer auf Basis des Audi TTS Coupés ab 2014 beginnend innerhalb eines Jahres bis zum Saison-Auftakt in Hockenheim 2015 entwickelt und erprobt.

Der Motor des Wagens leistet 228 kW (310 PS). Durch das Betätigen eines Push-To-Pass-Knopfes am Lenkrad kann der Pilot die Motorleistung für Überholvorgänge kurzfristig auf 250 kW (340 PS) anheben. Die Aktivierung des Push-To-Pass-Systems wird an der Frontscheibe durch blaue Lampen angezeigt. Die Anzahl der eingesetzten Vorgänge während des Rennens wird gezählt und an der hinteren Seitenscheibe durch LEDs angezeigt.

BMW M240i Cup

Mit dem BMW M235i Racing etablierte BMW M Motorsport 2014 ein seriennahes Kundensport-Fahrzeug, um ambitionierten Teams und Fahrern einen kostengünstigen Einstieg in den Motorsport zu ermöglichen. Zur Saison 2019 erhielt der BMW M235i Racing ein umfangreiches Update und einen neuen Namen: BMW M240i Racing. Das Evo-Paket enthielt unter anderem eine optimierte Motorsoftware und neue Endplatten für den Heckflügel. Das Rennfahrzeug basiert auf dem BMW M240i Coupé, das von einem der stärksten bisher für ein BMW M Performance Automobil entwickelten Benzinmotoren angetrieben wird: einem Reihensechszylinder mit M Performance TwinPower Turbo Technologie. Neben der TC America kommt der BMW M240i Racing auch im Rahmen der NLS Nürburgring Langstrecken-Serie zum Einsatz. Dort kämpfen zahlreiche Teams und Fahrer im BMW eigenen Markenpokal, dem BMW M240i Racing Cup, um den Titel und begeistern die Fans mit spektakulären Duellen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.(Quelle BMW Motorsport)

Tatuus FA01

CSAI hat zusammen mit Abarth, Tatuus und Fiat Powertrain Technologies einen innovativen neuen Einsitzer mit dem Ziel entwickelt, jungen Nachwuchsfahrern das bestmögliche Verhältnis von Sicherheit/Leistung/Qualität/Preis zu bieten.
– Im Einklang mit dem FIA-Formel-3-Reglement steht die Sicherheit an erster Stelle.
– ein Leistungsniveau, das es den besten Fahrern ermöglicht, zu glänzen
– eine hohe Bauqualität
– eine erfolgreiche Verbindung von innovativem Design und optimierter Aerodynamik
– Optimierung der Betriebskosten

GT3 Klasse

Die Gruppe GT3 ist eine von der FIA im Jahre 2006 ins Leben gerufene Fahrzeugkategorie im Motorsport. Sie ist reserviert für Gran-Turismo-Fahrzeuge, die durch die FIA auf ein Leistungsniveau angeglichen sind. Zugleich ist die Fahrzeugklasse in diesem Umfeld die leistungsstärkste Kategorie mit durschnittlich >500PS pro Fahrzeug.DIE AUFGABE
Wie schafft man es, an ernsthaften SimRacing interessierte Fahrer/-innen mit der Materie vertraut zu machen? Wie können wir zu einem erfolgreichen Einstieg in „echte“ Rennen auf Actoracer Simulatoren verhelfen und erste Erfolgserlebnisse ermöglichen?

DIE IDEE
Wir vereinfachen die Ausgangsvoraussetzungen und machen somit den Einstieg für alle Teilnehmer unabhängig von den Vorkenntnissen so einfach wie möglich.

DIE UMSETZUNG
Sei dabei und und teste dein Talent mit einsteiger freundlichen Fahrzeugen auf kurzen & knackigen Rennstrecken. Rase mit den anderen um die Wette! Gefahren wird ein 20min Qualifying und 2 x 20min Sprint Rennen.

Die Strecken werden erst unmittelbar vor dem Event bekannt gegeben. Das Setup ist fix und somit für alle Teilnehmer identisch.

DIE FAHRZEUGE

Audi TT CUP

BMW M240i Cup

Tatuus FA01

GT3 Klasse

Die Kosten liegen bei 45€ pro Event/Simulator.