Eventsin
Jazz in der Kammer: Warnfried Altmann Trio - Wangelin Songs Jazz in der Kammer: Warnfried Altmann Trio - Wangelin Songs

Monday, 21.10.2019 ab 20:00 bis
Monday, 21.10.2019 um 23:00


Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 10
39104 Magdeburg

Jazz in der Kammer: Warnfried Altmann Trio - Wangelin Songs

JAZZ IN DER KAMMER mit dem
Warnfried Altmann Trio - "Wangelin Songs"

Drei ausgeprägte Individualisten, jeder mit einer eigenen musikalischen Sprache die in einen gemeinsamen Sound mündet, dessen Energie das Publikum noch lange in sich spüren wird.

Andreas Willers – Gitarre
Warnfried Altmann – Saxophon
Willi Kellers – Percussion

WARNFRIED ALTMANN, geboren 1958, studierte an der Musikhochschule in Dresden im Hauptfach Saxophon und arbeitete einige Jahre als Musiker in Big Bands. Seit Anfang der 80er Jahre spielt er in verschiedenen Jazzformationen und komponiert. Hauptschaffensfeld ist für ihn die Improvisation, die ihn auch mit Künstlern anderer Bereiche, wie Tanz, bildende Kunst und Literatur zusammengeführt hat. Er hatte von 1990 bis 2008 einen Lehrauftrag für Improvisation an der Magdeburger Universität. Seine musikalische Arbeit wurde in zahlreichen Rundfunk – und Fernsehaufnahmen und CD-Produktionen dokumentiert. Eine intensive Konzerttätigkeit führt ihn jedes Jahr durch ganz Deutschland und das europäische Ausland. Er spielte mit Hans-Günther Wauer, Günter Baby Sommer, Hermann Naehring, Ramesh Shotham, Hans-Dieter Karras, Wilfried Staufenbiel, Willi Kellers, Christoph Winckel, Claus Bantzer, Xu Feng Xia, Albert Mangelsdorff, Anatoly Vapirov, Thilo von Westernhagen u.v.a.. Projekte mit Künstlern anderer Bereiche: Joachim-Ernst Berendt, Peter Rühmkorf, Friedrich Schorlemmer, Uwe Kolbe, Volker Braun (Wort); Fine Kwiatkowski, Inge Mißmahl (Tanz)


ANDREAS WILLERS begann als Blues und Avantgarde-Gitarrist und veröffentlichte seine erste Platte bei FMP 1981. Er studierte elektrische Gitarre in Los Angeles, Hamburg und Banff (Canada).
Zahlreiche Konzerte und Aufnahmen mit Paul Bley, Louis Sclavis, Enrico Rava, Dave Liebman, Trilok Gurtu, David Murray, Mark Feldman, Jim Black, Glen Moore, Steve Argüelles, Dominique Pifarély, Anders Jormin, Lauren Newton, Rita Marcotulli, Elvira Plenar, Kent Carter, Petras Vysniauskas, Nils Landgren, u.v.a.
Er tourte durch Europa, die USA, Afrika, den mittleren Osten, Australien, Neuseeland and Südostasien für das Goethe Institut; Festivals weltweit, er komponierte für das Jazz Baltica Ensemble, die NDR Bigband und verschiedene New Music Ensembles, er unterrichtete electric guitar an der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin, von 1991-96.

WILLI KELLERS, geb. 1951 in Münster, Musikstudium an den Hochschulen Münster und Detmold. Theaterarbeit als Komponist in Bochum und Köln, Basel, Hamburg, Burgtheater Wien, zahlreiche Konzerte und Tourneen mit Peter Brötzmann, Tony Oxley, Frank Whright, Willem Breuker, Albert Mangelsdorff, Peter Kowald, Keith Tippet, Lol Coxhill, Marylin Crispel, Manfred Schoof, Fred Frith, Charles Gayle, Cecil Taylor, Luten Petrowsky, Barre Phillips u.v.a.
spielte auf allen europäischen Festivals und vielen Festivals weltweit

Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 15,00 €/10,00 ermäßigt

Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Magdeburg.

Hinweis:

Für die Konzertreihe JAZZ IN DER KAMMER im Jahr 2019 ist eine rabattierte Jahreskarte erhältlich.
Der Preis beträgt 100€ (ermäßigt 65€), erhältlich sind die Karten im Forum Gestaltung (Mo-Fr /14-18 Uhr).