Wednesday, 14.10.2020 ab 18:30 bis
Wednesday, 14.10.2020 um 20:30
Mi, 14.10.20, 18:30 Uhr
Philosophischer Salon mit Janina Otto (Magister Artium Philosophie) zum Thema: „Was bedeutet Gerechtigkeit?“
Wir haben nicht alle dasselbe Verständnis von Gerechtigkeit. Der eine findet das Bedingungslose Grundeinkommen gerecht, der andere ungerecht. Ist es gerecht, dass ein Fußballer 120 Mio. € pro Jahr verdient? Die Grundbedingung dafür, dass ein menschliches Verhalten als gerecht gilt, ist, dass Gleiches gleich und Ungleiches ungleich behandelt wird. Wobei in dieser Grunddefinition offen bleibt, nach welchen Wertmaßstäben zwei Einzelfälle als zueinander gleich oder ungleich zu gelten haben.
Braucht es einen stärkeren Staat oder ist der Einzelne in der Pflicht? Auf diese drängenden Fragen zum Thema Verteilungsgerechtigkeit haben Philosophen seit jeher Antworten gesucht: von Aristoteles über John Locke bis hin zu John Rawls. Diese und weitere Theorien von Gerechtigkeit wollen wir beleuchten. Wer möchte, kann sich in der Diskussionsrunde auch einem Persönlichkeitstest „Welcher Gerechtigkeitstyp bin ich?“ unterziehen, welchen die Referentin dem philosophie-Magazin Nr. 04/2019 entnommen hat.