Eventsin
Pele Caster / Lukas Utech Pele Caster / Lukas Utech

Friday, 06.09.2019 ab 20:00 bis
Friday, 06.09.2019 um 23:59


Altstadtschmiede
Kellerstraße 10
45657 Recklinghausen

Pele Caster / Lukas Utech

Beginn : 20 Uhr / Einlass AK 19:30
Eintritt : VVK 7,- € / AK 10,- €

In den Abend startet der 16-jährige, absolut talentierte Lukas Utech (Oer-Erkenschwick; Singer/Songwriter). Er wird dabei unterstützt von den befreundeten, erfahrenen Recklinghäuser Musikern von Pele Caster, die danach auf der Schmiede-Bühne stehen und rund um Frontmann Stefan (Pele) Götzer eins ihrer seltenen Konzerte im Rock n‘ Roll-Line up spielen. Pele Caster gründeten sich 2010 und touren seitdem rastlos und mit unterschiedlichsten Besetzungen und Instrumentierungen durchs Land. Künstler- & Band-Infos: sparkasse-clubraum.de


"Lukas Utech und Pele Caster in der Altstadtschmiede

Am 06.09.2019 sind Lukas Utech und Pele Caster mit einem Doppelkonzert in Recklinghausen zu Gast. Gut, dass man in der Altstadtschmiede noch laut sein darf! Die Künstler spielen in voller Rockbesetzung und präsentieren Eigenkompositionen in englischer und deutscher Sprache. Musikalisch bewegt sich das Ganze zwischen Pop-, Rock- und Indiemusik.

Lukas Utech (16 Jahre jung) aus Erkenschwick war bereits im Finale des Sparkassen Clubraum Contests 2019 mit den renommiertesten Newcomerbands des Kreises. Seit 2018 spielt er unentwegt Konzerte und begeistert sowohl akustisch in Soloshows als auch mit Band das hiesige Publikum. Im Juli 2019 geht es ins Studio, wo er mit Unterstützung von „pop NRW“ seine ersten Songs aufnehmen wird.

Pele Caster ist ein Indierock-Kombinat um den Frontmann Stefan „Pele“ Götzer (Ex-Astra Kid-Sänger), Amelie Struck (Gesang/Piano), Marc Rühmeier (Drums), Natalie Bolinski (Violine) und Michael Kaschmer (Bass) - die Rockbesetzung des „Kombinats“ - werden Songs der beiden Alben „Wasimmer“ und „Theater des Absurden“, aber auch neue Lieder spielen. Denn hier wird gerade ebenfalls fleißig an einer neuen Platte gearbeitet.

Im letzten Jahr waren sie noch akustisch im Rahmen des Fringe-Festivals der Ruhrfestspiele zu sehen und hören - in diesem Jahr darf es in der Altstadtschmiede laut und rockig werden. Pflichttermin für alle Kreisstädter!

Info (allgemein):
Pele Caster ist ein „Indie-Pop-Rock“ – Kombinat aus befreundeten Musikern um den Frontmann Stefan“Pele“Götzer. Seit 2010 touren sie rastlos in unterschiedlichsten Besetzungen und Instrumentierungen durchs Land.

Pressetext zu „Theater des Absurden“:
Die Welt der Normalität gerät aus den Fugen, lange als sicher und unkompliziert geglaubteLebensweisen kommen ins Wanken. Die braven Schafe staunen über weltpolitische und lokale Ereignisse als hätten sie es nie geahnt, nie kommen sehen. Gut, wenn Künstler und Musiker wie das Bandprojekt Pele Caster der Welt den Spiegel vorhalten. Grundehrlich in Text und Sound und ebenso unvermittelt und gradlinig ist das „Theater des Absurden“ (VÖ: 07.04.2017) – der Vorhang hebt sich für ein Stück, dessen Zuschauer wir alle sind. Wer für die Spielzeit dieses Theaters eine Eintrittskarte löst, den erwartet ein Programm voller Wahrheit, Musik und Mut. Herein, herein, in das Theater des Absurden…

O-Töne zu „Theater des Absurden“

Intro:
„Make Songwriting great again: Eine exzellente Produktion und immer wieder akzentuierte Gesangsharmonien lassen die Platte in der deutschsprachigen Gitarrenlandschaft erfreulich anachronistisch wirken. Klare Empfehlung für alle Übersättigten, denen der ganze 1980er-Synthie-Pop am Arsch vorbeigeht.“

Allgemeine Zeitung (Rhein Main Presse):
„Das „Theater des Absurden“ sind für Pele Caster die Heilsbotschaften aus Politik, Religion und Kapitalismus. Ein charismatischer Sänger mit starken autobiographischen Songs trifft auf einen Pool aus 20 Spitzenmusikern.“

Westzeit:
„Theater des Absurden birgt diverse ruhige Momente in sich, doch ebenso dringt feingeistiger Ska-Rock mit irgendwie anderen Liebesliedern an die Ohrmuscheln.“

Plattenladentipps:
„In Pele Casters „Theater des Absurden“ zeigt jeder Song sein eigenes Gesicht und manifestiert, wie man sich wohltuend vom Popszenen-Hinterherhechelei-Drang abhebt.“

Nominiert für den PopNRW-Preis 2017 im Bereich „Outstanding“!"

Quelle: Pele Caster

Links
Homepage von Pele Caster
Lukas Utech bei Facebook

Macher
Der S-Clubraum ist eine Initiative der Sparkasse Vest Recklinghausen in Zusammenarbeit mit Jugendzentren und freien Engagierten aus der Musikcommunity im Kreis Recklinghausen.

Veranstalter
Altstadtschmiede e.V.

Karten im VVK erhalten Sie im Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung, Breite Straße 4, Innen-stadt Recklinghausen und online im Ticketshop. Telefonisch erreichen Sie das Ticket-Center der Recklinghäuser Zeitung unter 0 23 61 / 18 05 27 30.
Reservierungen
Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis nimmt die Altstadtschmiede persönlich oder telefonisch unter 0 23 61 / 2 12 12 entgegen. Kartenreservierungen für Veranstaltungen i.R.v. "Kultur Kommt" und "REspect4You" sind in der Altstadtschmiede nicht möglich.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet, wenn nicht anders angegeben, mind. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.