Was 1895 mit dem „Erotic Rag" begann und sich 1937 mit Schlagern wie „Ich bin nur verliebt, wenns regnet" erfolgreich fortsetzte, ist schließlich mit `„Mississippi Mud" beim Jazz und mit „Anything goes" und „Chattanooga choo choo" beim Swing angekommen. Dazwischen lag eine irrlichternde Drogenphase, in der die Kapelle die künstlichen Paradiese besang und mit Liedern wie „Morphium" und „Opiumrausch" in der mus